“Bless thee, Bottom, bless thee. Thou art translated. “1
A summernight’s dream, act 3, scene 1
Ever since, as a little girl, I explained to my french grandfather what my german grandmother was trying to tell him, I have been hopelessly in love with translation … let me translate you!
1“Charles Nicholl translates a 1586 use of the word from the fashion trade reporting a payment for ‘translating [altering] & mending of an attyre for the hed’ ” (see Peter Robinson, Poetry and Translation: The Art of the Impossible, Liverpool 2010):
so, for matters of costume and hatmaking (think wedding in style), let me refer you to Dorothée Catry, Brussels, who so elegantly translated the Geisha’s costume for my performances SHIFT and “einpacken/auspacken”
You will find my references as a translator here
«Blessé, iii ahn , Boutton, blessé ! Tu es tra-, tra- truite !»
Le songe d’une nuit d’été, acte 3, scène 1
De la métamorphose, à l’âne, à la truite – la traduction est un jeu, plus que l’on joue plus que l’on trouve des sens et possibles aux intraduisibles.
Il est vrai que mon oreille musicale se laisse guider par les sonorités et les rythmes pour rendre le ton, le phrasé, le sens et la structure d’un texte en traduction.
Pour une interprétation allemande de vos textes, élegante, fluide; juste, attendrissante, satirique ou croquante selon les besoins – une métamorphose certes, mais: sans âneries, ni tête de truite1, promis juré ! – n’hésitez pas à me contacter.
1 sauf s’il en faut, bien entendu …
Pour mes références, suivez le lien.
“Gesegnet seist du, Bottom, gesegnet seist du. Du bist übersetzt.”
Ein Sommernachtstraum, 3. Akt, Szene 1, Übersetzer: deepL
Ein Zettel kriegt einen Eselkopf über, eine Prinzessin erliegt seinen Reizen und an allem der Übersetzer schuld? Was für! Ein Esel, ein Witz! Wer, der Text? Der Leser? sus. Wo doch Esel als liebevolle, geduldige Therapietiere bekannt, geduldig, belastbar und ausdauernd. Beharrlich auch, wenn es drauf ankommt. Keine großen Aufritte und keine Fluchtreflexe, auch nicht vor noch so unübersetzbaren Texten. Hingegen feinstes Gespür für Ton und Zwischentöne, Satzmelodien, Struktur und was noch alles!
Das Angebot lautet also: Übersetzerin mit besonders feinen, langen Ohren verwandelt gerne Ihren englischen oder auch französischen Text in sein deutsches Gegenüber, elegant, genau und pünktlich.
Genres: alle Textarten zu Musik, sei es Theorie, Praxis, oder wissenschaft. Die zeitgenössischen darstellenden Künste. Also auch Untertitelung und Theaterübersetung.
Äh, yihaaa, fast vergessen: Jugendbuch.
Natürlich sind auch all Ihre Gebrauchstexte sehr herzlich willkommen!
Meine Referenzen finden Sie hier: Mitglied im VdÜ